Am 24. Mai trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gars am Kamp zu einem spannenden Ausbildungsvormittag. Unter dem Motto „Arbeiten mit der Feuerwehrzille und Umgang mit Kettensägen“ wurde nicht nur die praktische Handhabung dieser wichtigen Geräte geübt, sondern auch die Gelegenheit genutzt, um den Kamp von den noch vorhanden Hochwasserschäden zu befreien. Dabei wurden umgestürzte Bäume, Äste und andere Trümmer entfernt, um die Sicherheit und den Flusslauf wiederherzustellen.
Besonders stolz sind wir auf die Bergung der Jesusstatue samt Teile des Kreuzes und Sockel der vom Hochwasser 2024 von der Hergottsinsel weggespühlt wurde. Dieses bedeutende Denkmal wurde erfolgreich geborgen und ist nun bereit für die Sanierung und die Wiedererrichtung.
Wir danken allen Kameradinnen und Kameraden für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft! Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und den Erhalt unserer Natur- und Kulturgüter.