Am 05. April fand die gemeinsame Unterabschnittsübung der Unterabschnitte 1 und 2 im Raum Gars am Kamp statt. Beteiligt an der Übung waren die Feuerwehren Gars am Kamp, Thunau am Kamp, Zitternberg, Maiersch, Nonndorf, Tautendorf, Etzmannsdorf sowie die Wache Wolfshof.
Insgesamt wurden fünf realitätsnahe Szenarien im Stationsbetrieb abgearbeitet:
- Absturz eines Hubschraubers
- Abgestürzte Person im Bereich der Hamerlingswarte
- Brand in einem Gewerbebetrieb
- Schadstoffeinsatz
- Brand einer Hütte im Wald
Auch die Sondereinsatzgruppe Drohne der Freiwilligen Feuerwehr Maissau war ebenfalls vor Ort und präsentierte ihre Einsatzmöglichkeiten. Sie unterstützten unter anderem bei der Station „abgestürzte Person“ mit Luftaufnahmen zur Lageerkundung.
Die Szenarien forderten die Einsatzkräfte in verschiedensten Bereichen – von Menschenrettung bis hin zum Schadstoffeinsatz – und stärkten so die Zusammenarbeit sowie die Einsatzroutine im gesamten Unterabschnitt.
Nach einem intensiven und erfolgreichen Übungsnachmittag ließen die Kameradinnen und Kameraden den Abend in kameradschaftlicher Runde im Feuerwehrhaus Gars am Kamp ausklingen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit und die professionelle Vorbereitung und Durchführung der Übung.