Datum: 21. Juli 2025 um 17:15 Uhr
Alarmierungsart: T1 Unwettereinsatz
Dauer: 6 Stunden 15 Minuten
Einsatzort: Horn und Frauenhofen
Fahrzeuge: HLF3, KDO, VRF, WLF-K
Einsatzbericht:
Am Montag, dem 21. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Gars am Kamp um 17:15 Uhr zur Unterstützung der Feuerwehr Horn bei zahlreichen Unwettereinsätzen im Stadtgebiet alarmiert.
Aufgrund heftiger Regenfälle mit Niederschlagsmengen von über 100 Litern pro Quadratmeter mussten im gesamten Stadtgebiet von Horn mehr als 80 Einsatzstellen abgearbeitet werden. Zahlreiche Keller standen unter Wasser und mussten ausgepumpt werden. Zusätzlich waren auf mehreren Parkplätzen Personen in ihren Fahrzeugen eingeschlossenund mussten durch die Einsatzkräfte befreit werden.
Ein Teil der Mannschaft aus Gars wurde außerdem nach Fraunhofen entsandt, um auch dort die örtlichen Kräfte bei den Unwettereinsätzen zu unterstützen.
Nach über sechs Stunden im Einsatz konnte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Gars am Kamp wiederhergestellt werden.
Ein besonderer Dank gilt der Feuerwehr Horn für die ausgezeichnete Koordination sowie allen eingesetzten Feuerwehren und Einsatzkräften für die hervorragende Zusammenarbeit. Die „Familie Feuerwehr“ hat einmal mehr bewiesen, wie effektiv und reibungslos Teamarbeit im Ernstfall funktioniert.
Die Feuerwehr Gars am Kamp stand mit 4 Fahrzeugen und 22 Mitgliedern im Einsatz.