Wohnhausbrand in Oberplank

Datum: 27. Januar 2024 um 1:01 Uhr
Alarmierungsart: B3 Wohnhausbrand
Dauer: 4 Stunden 29 Minuten
Einsatzort: Oberplank
Einsatzleiter: FF Plank am Kamp
Mannschaftsstärke: 27
Fahrzeuge: HLF3, MTF, VF, VRF, WLA-Schadstoff, WLF 2
Weitere Kräfte: Polizei, Rotes Kreuz


Einsatzbericht:

Am Samstag, den 27.01.2024 um 01:01 Uhr wurde die Feuerwehre Gars am Kamp und weitere acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand mit vermutlicher Menschenrettung alarmiert.

Hier der Bericht von unseren Kameraden aus Plank!

Um 01:01 Uhr wurde die FF Plank am Kamp zu einem Brandeinsatz in Oberplank alarmiert. Ein Nebengebäude, allerdings dicht verbaut war in Vollbrand geraten und stand zum Zeitpunkt des Eintreffens in hellen Flammen. Zeitgleich mit unseren Fahrzeugen traf die Feuerwehr Gars am Kamp ein, welche sogleich einen entscheidenden Löschangriff im Innenhof startete.
Parallel wurde die Wasserversorgung über die Hydranten und den Kampfluss von den weiteren eintreffenden Feuerwehren aufgebaut und rüsteten sich zahlreiche Atemschutzgeräteträger aus um den kontinuierlichen Löschangriff sicherzustellen. Plötzlicher Ölaustritt sowie die gelagerten Gasflaschen stellten weitere Gefahrenquellen dar. Bezüglich des Öls wurde die zuständige Wasserrechtsbehörde informiert und die Gasflaschen konnten rechtzeitig aus der Gefahrenzone gebracht werden.
Aufgrund der an das Brandobjekt angrenzenden Gebäude wurde auch ein Löschangriff mittels Teleskopmastbühne durchgeführt, wobei die Windrichtung dafür schwierige Bedingungen schaffte. Mittels Wärmebildkamera wurde das Brandobjekt sowie die angrenzenden Gebäude auf Glutnester und mögliche neue Brandherde geprüft.
In den frühen Morgenstunden konnte das „Brand aus!“ gegeben werden und die alarmierten Nachbarfeuerwehren wieder einrücken. Bis 08:30 Uhr sicherte die FF Plank am Kamp das Brandobjekt, in dem das darin befindliche und vom Brand stark betroffene Brennholzlager ausgeräumt wurde.
 
Die FF Plank am Kamp bedankt sich für die absolut großartige Zusammenarbeit mit allen Feuerwehren innerhalb der Gemeinde sowie über Gemeinde- und Bezirksgrenzen hinaus! Derartige Ereignisse zeigen, wie gut wir nicht nur als einzelne Feuerwehren sondern als übergreifende Einsatzorganisation zusammenarbeiten können! 
Danke und Gut Wehr!
 
Ausgerückte Feuerwehren:
– FF Langenlois
– FF Schönberg am Kamp
– FF Mollands
– FF Stiefern
– FF Freischling
– FF Thürneustift
– FF Plank am Kamp
– FF Maiersch
– FF Gars am Kamp