Datum: 19. Dezember 2022 um 18:25 Uhr
Alarmierungsart: T3 Technischer Einsatz mit mehrfacher Menschenrettung
Dauer: 35 Minuten
Einsatzort: LB 4 bei Amelsdorf
Einsatzleiter: FF Matzelsdorf
Fahrzeuge: HLF3, VRF, WLF-K
Weitere Kräfte: FF Eggenburg, FF Harmannsdorf, FF Maissau, FF Matzelsdorf, FF Mold, FF Reinprechtspölla, Polizei, Rotes Kreuz
Einsatzbericht:
Am Montag, den 19.12.2022 um 18:25 Uhr wurde die Feuerwehr Gars am Kamp und weitere 6 Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert.
Auf der Horner Bundesstraße zwischen Amelsdorf und Sachsendorf kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß von zwei PKW.
Unmittelbar nach der Alarmierung rückten wir mit dem VRF, HLF3 und dem WLF-K zum Einsatzort aus.
Kurz vor dem Eintreffen am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter Entwarnung gegeben, dass keine Personen mehr einklemmt sind und unser Einsatz nicht mehr erforderlich ist.
Somit konnten wir wieder Einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Presseaussendung der Polizei Niederösterreich
Verkehrsunfall in Burgschleinitz-Kühnring
Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Gmünd lenkte am 19. Dezember 2022, gegen 18.15 Uhr, einen Pkw in einer Kolonne auf der LB 4 im Gemeindegebiet von Burgschleinitz-Kühnring von Maissau kommend in Richtung Horn. Zur selben Zeit lenkte eine 46-Jährige aus dem Bezirk Zwettl einen Pkw auf der L 1243 von Amelsdorf kommend in Richtung Kreuzung LB 4. Der 60-jährige Pkw-Lenker gab an, dass der Pkw der 46-Jährigen direkt vor seinem Pkw in die Kreuzung eingefahren sei. Beim Zusammenstoß wurde die Pkw-Lenkerin im Fahrzeug eingeklemmt und von den Einsatzkräften der Rettung aus dem Fahrzeug geborgen. Sie erlitt schwere Verletzungen. Der 60-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Beide wurden in das Landesklinikum Horn verbracht.
Presseaussendung
vom 20.12.2022, 09:33 Uhr